Die Mezquita-Catedral von Córdoba, zu Deutsch Moscheenkathedrale, ist seit der Reconquista der Stadt deren römisch-katholische Kathedrale. Ihre architektonische Weltgeltung besitzt sie aber als ehemalige Hauptmoschee al-Dschāmiʿ al-kabīr aus der Epoche des maurischen Spaniens. Das beeindruckendste Merkmal der ehemaligen Moschee ist die Gebetshalle, gebildet aus übereinander liegenden Hufeisenbögen, die auf 856 Säulen aus Jaspis, Onyx, Marmor und Granit ruhen.